Klavierduo Kalabova-Gugg Sonderpreis

KLAVIERDUO KALABOVA-GUGG SONDERPREIS 'PODIUM FüR JUNGE SOLISTEN' ARD-WETTBEWERB 2021

Barocksaal Tegernsee

10.04.2023, 19.00 Uhr

Vorbericht

Klavierduo Kalabova & Gugg
Tereza Kalabova und Johannes Gugg wurden 1998 in Tschechien bzw. Österreich geboren und bilden seit Herbst 2012 ein Klavierduo. Dank des frühen Zusammenspiels erlebten sie einen großen Teil ihrer musikalischen Entwicklung gemeinsam, was sich in außergewöhnlichem gegenseitigem Verständnis und bemerkenswerter musikalischer Synchronisation zeigt. Durch ihr gleichzeitig ausgesprochen hohes künstlerisches Niveau gehören sie international zu den herausragendsten Klavierduos ihrer Generation. Das aufstrebende Duo wurde vielfach mit dem 1. Preis ausgezeichnet, unter anderem beim österreichischen Musikwettbewerb Prima la musica (2013, 2015), Franz Schubert Wettbewerb in Jesenik (Tschechien, 2013), Music and Earth Wettbewerb in Sofia (Bulgarien, 2014), Vlastimil Lejsek Klavierduo-Wettbewerb in Brno (Tschechien, 2015), Suzana Szörenyi DuoWettbewerb in Bukarest (Rumänien, 2019) und bei der Internationalen Sommerakademie der mdw (2021, 2022). Dazu kommen 2. Preise beim 14. internationalen Klavierwettbewerb in Rom (Italien, 2014), Martha Debelli Stipendienwettbewerb der KUG (Österreich 2018, 2019), Duettissimo Klavierduo-Wettbewerb in Krakow (Polen, 2022) und ein 3. Preis beim Franz Schubert Wettbewerb in Jesenik (2. Alterskategorie, 2019). Beim ARD-Musikwettbewerb 2021 in München wurde ihnen nach dem Erreichen des Semifinales vom Freundeskreis für die Förderung junger Musiker in Absprache mit dem Bayerischen Rundfunk der Sonderpreis "Podium für junge Solisten" verliehen. Darüber hinaus spielten die jungen Musiker bereits mehrmals mit verschiedenen Orchestern wie dem Münchener Kammerorchester, der Philharmonie Krakow, der Webern Kammerphilharmonie sowie dem Orchester des Konservatoriums Brno. Beide schlossen im Juni 2022 ihr Bachelorstudium an der Kunstuniversität Graz (Konzertfach Klavier bei Ayami Ikeba) mit Auszeichnung ab und werden ihre Ausbildung in der Klasse des weltweit angesehenen Klavierduos Silver-Garburg fortsetzen.

Nachbericht



Ulli und Uwe Kai Stiftung