Felizian Vitolo, geboren 2011,
erhielt seinen ersten Klavierunterricht im Alter von 4 Jahren
von
seinem Vater. Seither trat er jedes Jahr bei den 3 Vorspielen der
Klavierschule Marcus Vitolo auf, sowie bei den Vorspielen von Natalia
Panina-Rummel, deren Schüler er ab 2015 war und von Anastasia
Sobyanina, deren Schüler er seit 2018 ist. Ab 2018 nahm er
regelmäßig und mit Erfolg am Klavierwettbewerb International
Pianofestival Clavis teil und erzielte dabei immer eine vordere
Platzierung. 2020 erreichte er einen 2.Platz bei Jugend Musiziert in
München, 2022 den 3. Platz bei Clavis in Füssen. Im April 2023 war
er Gast des Pianistenclubs München im Rahmen eines
Fortgeschrittenen-Konzerts in der Seidl-Villa. Im Juni wird er am
Konzert Preisträger 2022 des Klavierfestivals und Wettbewerb Clavis
in Füssen teilnehmen, für Juli hat er nochmal eine Einladung des
Pianistenclubs bekommen. Ende November ist er vom Freundeskreis für
die Förderung junger Musiker e.V. in den Barocksaal nach Tegernsee
zum Konzert Podium der Jugend eingeladen worden. Felizian Vitolo ist
Schüler in der 6. Klasse des Gabriel von Seidl Gymnasiums Bad Tölz.
Sonja
Uhlmann, geboren 2006,
erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von 4 Jahren
von
ihrem Vater.
Schon mit 9 Jahren spielte sie das erste Mal mit
Orchester (Mozart KV 414) und erregte
‚Staunen und Bewunderung
beim Publikum‘ (Straubinger Rundschau) als ‚Nannerl‘ in
einer
Serie von Kinderkonzerten der Münchner Philharmoniker. Die
Süddeutsche Zeitung
bewunderte ihre ‚atemberaubend schnell
hingelegten Läufe‘.
Inzwischen preist man die 15-Jährige für
ihren ‚schmelzenden Gesang, Töne wie Perlen‘
(AZ), ihre
‚außergewöhnliche musikalische Reife‘ oder ihren ‚selten
zu hörenden Klang
von erlesenster Schönheit‘
(Münchner Merkur).
Die junge Pianistin, mit 6 Jahren jüngste
Preisträgerin beim Henle-Wettbewerb und
12fache Preisträgerin
bei ‚Jugend musiziert‘, gewann zahlreiche erste Preise
bei
nationalen und internationalen Wettbewerben, so beim
Carl-Bechstein-Wettbewerb in
Berlin, beim Internationalen Piano
Talents Wettbewerb in Mailand, beim North
International Piano
Competition, beim International Music Festival Piano
Competition,
Paris, beim Golden Classical Award, New York, mit
Einladung zum Preisträgerkonzert in
der Carnegie Hall, und beim
Franz Liszt Center Piano Competition, La Nucia, Spanien,
wo sie in
zwei verschiedenen Altersgruppen jeweils einen 1. Preis bekam. 2021
wurde sie
von den Great Composers Competitions, London, als Artist
of the Year ausgezeichnet.
Im selben Jahr trat sie beim Festival
Stars & Rising Stars auf. 2022 folgte ihr Rezital-
Debut in
der Reihe Winners & Masters in der Münchner
Isarphilharmonie.
Sie nahm an zahlreichen Meisterklassen teil, u.
a. bei Thomas Adés und Kirill Gerstein
(vom BR live übertragen),
Michel Beroff und Elisabeth Leonskaja.
Seit 2016 ist sie Schülerin
von Prof. Bianca Bodalia, München, und studiert seit 2018
am
Mozarteum in Salzburg