Die
Philharmonie Salzburg
ist
ein internationaler, sinfonischer Klangkörper, der 1998 von
Chefdirigentin Elisabeth Fuchs gegründet wurde. Ihr Motto:
„Musik
verbindet, macht glücklich, gibt Energie, lässt uns abtauchen in
eine andere Welt“
Mit
vielfältigen Konzertformaten soll der Zugang zur klassischen Musik
vermittelt und die Freude am Musizieren für alle Zuhörergruppen
geweckt werden.
Neben Sinfoniekonzerten mit namhaften Solisten im
grossen Festspielhaus, im Mozarteum, aber auch in der Umgebung
Salzburgs werden u.a. Familienkonzerte, Kinderfestspiele oder eine
Orchesterwoche für Kinder angeboten.
Besonderes Augenmerk
gilt der Förderung von hochbegabten jungen Musikern:innen:
Es
gibt eine Kinder-und Jugendphilharmonie und einen Talente-Contest.
Auch
professionelle Musikstudenten oder Berufsanfänger können —nach
einem Auswahlverfahren—für jeweils ein Jahr Erfahrungen im
Orchester-und Kammermusikbereich sammeln.
Aus
diesen sogenannten Akademisten:innen wird die Philharmonie Salzburg
ein Ensemble für das Konzert des Freundeskreises am 19.August 2023
zusammenstellen.
Die Besetzung wird noch bekannt gegeben.