MEISTERKLASSE
An
den Musikhochschulen werden regelmäßig Klassenabende der einzelnen
Fachgruppen veranstaltet, um den Studierenden die Möglichkeit zu
bieten, das Erlernte und tausendfach Geübte auf dem Konzertpodium zu
zeigen, Routine zu gewinnen und an ihrem künstlerisches Profil zu
feilen.
Der Freundeskreis für die Förderung junger Musiker hat
Prof.
Andrea Lieberknecht,
die in früheren Jahren selbst mehrfach im Barocksaal aufgetreten
ist, eingeladen, mit den Studierenden ihrer Flötenklasse einen Abend
zu gestalten. So können diese sich auf der Schwelle von Studium zum
Berufsleben--fern von der gewohnten Umgebung der Hochschule—auf
einem fremden Podium präsentieren und Erfahrung sammeln.
Im
Barocksaal Tegernsee spielen die jungen Flötisten:Innen
verschiedenster Nationalitäten und Altersstufen mit jugendlichem
Elan ein buntes Programm, das die Zuhörer begeistern wird.
Erfreulicherweise
konnte Prof.
Christiane Iven
für dieses Projekt dazu gewonnen werden. Sie wird mit Studierenden
ihrer Gesangsklasse das Programm um einige interessante Werke für
Flöte und Gesang bereichern.
Begleitet werden die jungen Musiker
von Korrepetitoren:innen der Musikhochschule, deren pianistisches
Können, ihr großes Repertoire und ihre Flexibilität nicht hoch
genug zu würdigen sind.
Andrea
Lieberknecht war von 1989 bis 1991 Soloflötistin im
Rundfunkorchester des Bayerischen Rundfunks und von 1991 bis 2002 im
Sinfonieorchester des Westdeutschen Rundfunks Köln. Neben ihrer
Orchestertätigkeit war sie Dozentin an den Hochschulen für Musik in
Köln und Hannover. 2002 übernahm sie die ordentliche Professur für
Flöte an der Hochschule für Musik, Medien und Theater Hannover.
Seit dem Studienjahr 2011/12 ist sie Professorin für Flöte an der
Hochschule für Musik und Theater München. Zusätzlich gibt sie
regelmäßig Meisterkurse in Europa, Asien und Australien, sie ist
Dozentin an der Villa Musica und war Gastprofessorin an der
Musikhochschule in Oslo.
Sie konzertierte rund um die Welt mit
Recitals, Solokonzerten und Kammermusikauftritten in verschiedenen
Ensembles.
Christiane
Iven war bis 2016 als Konzert-, Lied- und Opernsängerin
international tätig. Die gebürtige Hamburgerin wurde für ihre
künstlerischen Leistungen mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet und
zur Kammersängerin ernannt. Von 2001-2007 war sie Professorin für
Gesang an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
Seit 2013 hat sie eine Professur an der Hochschule für Musik und
Theater München inne und ist dort seit 2021 auch Vizepräsidentin.
Christiane
Iven gibt zahlreiche Gesangskurse (u. a. Internationale Musikakademie
für Solisten (IMAS), Internationale Hugo-Wolf-Akademie,
Sommerakademie des Mozarteums Salzburg) und ist Jurymitglied bei
internationalen Gesangswettbewerben. Darüber hinaus arbeitet sie
auch als Coach und Beraterin im Bereich Musik, Theater und Pädagogik.